Transphoto

Les photos sont publiées telles quelles et n'ont pas pour but de promouvoir une quelconque position politique et/ou idéologique.

Tout le matériel est fourni par les utilisateurs et ne reflète pas l'opinion de l'administration du site.

Fermer
Schaffhouse, Berna/SWP/Ramseier & Jenzer/BBC/MFO 4GTP N°. 101; Winterthour, FBW/SWS /MFO GTr51 N°. 101; Winterthour — Old photos
  Schaffhouse Berna/SWP/Ramseier & Jenzer/BBC/MFO 4GTP N°. 101 
  Winterthour FBW/SWS /MFO GTr51 N°. 101 
  WinterthourOld photos
Winterthour, Depot Deutweg
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv
Fotograf: Hans-Peter Bärtschi
http://doi.org/10.3932/ethz-a-000504658

Posté par Владислав-Днепр · Dnipro           Date: 1966

Statistiques

Licence: BY-SA
Publiée 23.06.2022 17:45 UTC
Vues — 197

Infos détaillées

Voter

Schaffhouse, Berna/SWP/Ramseier & Jenzer/BBC/MFO 4GTP N°. 101

Opérateur/Dépôt:Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH)
Depuis...:1966
Modèle:Berna/SWP/Ramseier & Jenzer/BBC/MFO 4GTP
Châssis:Berna 4GTP
Construit:1966
État actuel:Retiré
Service:Régulier

Winterthour, FBW/SWS /MFO GTr51 N°. 101

Opérateur/Dépôt:Stadtbus Winterthur
Depuis...:1958
Modèle:FBW/SWS /MFO GTr51
Châssis:FBW GTr51
Construit:1958
État actuel:Renuméroté ou transféré dans la ville (1989) Hors service
Service:Régulier
Remarques:1989 to museum

Paramètres de caméra

Artist Name:Bärtschi, Hans-Peter, Fotograf, 1950-9999
Copyright Information:ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv

Commentaires · 1

23.06.2022 17:45 UTC
Lien
Photos: 7
Martin Braunschweiler: Die Aufnahme ist im Busdepot Deutweg entstanden. Der kommunale Busbetrieb der Stadt Winterthur löste ab 1931 den Trambetrieb ab und wurde in der Folge stetig ausgebaut. 1959 wird das Depot erweitert. Mit dem Bezug des Busdepot Grüzefeld im Jahr 1967, werden im Busdepot Deutweg nur noch Autobusse Garagiert. Im Juli 2017 wird die neue Einstellhalle und der Verwaltungstrakt im Depot Grüzefeld in Betrieb genommen. Das Depot Deutweg wird aufgehoben. Heute steht das Gebäude samt Verwaltungsgebäude unter Denkmalschutz. Angaben zum Gelenktrolleybus Nr.101 der Verkehrsbetriebe Schaffhausen VBSH: Karosserie: Schweizerische Wagons-und Aufzüge Fabrik AG Schlieren, Chassis-Hersteller: Berna, Olten, Elektrische Ausrüstung: BBC, Baujahr: 1966, Anzahl: 5 (Nrn. 101 - 105), Ausrangierung und Verbleib: 1995 (Übernommen vom TVS Trolleybusverein Schweiz (nicht betriebsfähig). Angaben zum Gelenktrolleybus Nr. 101 der Verkehrsbetriebe Winterthur VW: Karosserie: Schweizerische Wagons-und Aufzüge Fabrik AG Schlieren, Chassis-Hersteller: FBW, Elektrische Ausrüstung: MFO (2 x 110 PS), Baujahr: 1958, Typ: GTr51, Anzahl: 5 (Nrn. 101-105 erste Gelenktrolleybusse in Winterthur), Ausrangierung und Verbleib: 1989 Stillgelegt und remisiert. Seit 2013 als Museumsbus wieder im Einsatz, und während der Adventszeit als Adventsbus.
0
+0 / –0

Votre commentaire

S'il vous plaît ne discutez pas de sujets politiques ou vous serez banni pour une durée d'un mois !
Vous devez connecter pour écrire des commentaires.