Transphoto
Fotos werden ohne nachträgliche Veränderungen veröffentlicht und dienen nicht zur Verbreitung politischer Ansichten oder Positionen.

Alle Fotos werden durch Nutzer zur Verfügung gestellt und stellen keine Meinung der Redaktion dar.

Schließen
Schaffhausen, Berna/SWP/Ramseier & Jenzer/BBC/MFO 4GTP Nr. 101; Winterthur, FBW/SWS /MFO GTr51 Nr. 101; Winterthur — Old photos
  Schaffhausen Berna/SWP/Ramseier & Jenzer/BBC/MFO 4GTP Nr. 101 
  Winterthur FBW/SWS /MFO GTr51 Nr. 101 
  WinterthurOld photos
Winterthur, Depot Deutweg
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv
Fotograf: Hans-Peter Bärtschi
http://doi.org/10.3932/ethz-a-000504658

Hochgeladen von Владислав-Днепр · Dnipro           Datum: . 1966

Statistik

Lizenz: BY-SA
Veröffentlicht: 23.06.2022 17:45 UTC
Aufrufe — 197

Detailinformation

Bewertungen

Schaffhausen, Berna/SWP/Ramseier & Jenzer/BBC/MFO 4GTP Nr. 101

Betrieb/Depot:Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH)
von...:1966
Typ:Berna/SWP/Ramseier & Jenzer/BBC/MFO 4GTP
Fahrgestell:Berna 4GTP
Baujahr:1966
Status:Ausgemustert
Nutzung:Linienwagen

Winterthur, FBW/SWS /MFO GTr51 Nr. 101

Betrieb/Depot:Stadtbus Winterthur
von...:1958
Typ:FBW/SWS /MFO GTr51
Fahrgestell:FBW GTr51
Baujahr:1958
Status:Umnummeriert oder umbeheimatet (1989) Außer Betrieb
Nutzung:Linienwagen
Bemerkung:1989 to museum

Kameraeinstellungen

Artist Name:Bärtschi, Hans-Peter, Fotograf, 1950-9999
Copyright Information:ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv

Kommentare · 1

23.06.2022 17:45 UTC
Link
Fotos: 7
Martin Braunschweiler: Die Aufnahme ist im Busdepot Deutweg entstanden. Der kommunale Busbetrieb der Stadt Winterthur löste ab 1931 den Trambetrieb ab und wurde in der Folge stetig ausgebaut. 1959 wird das Depot erweitert. Mit dem Bezug des Busdepot Grüzefeld im Jahr 1967, werden im Busdepot Deutweg nur noch Autobusse Garagiert. Im Juli 2017 wird die neue Einstellhalle und der Verwaltungstrakt im Depot Grüzefeld in Betrieb genommen. Das Depot Deutweg wird aufgehoben. Heute steht das Gebäude samt Verwaltungsgebäude unter Denkmalschutz. Angaben zum Gelenktrolleybus Nr.101 der Verkehrsbetriebe Schaffhausen VBSH: Karosserie: Schweizerische Wagons-und Aufzüge Fabrik AG Schlieren, Chassis-Hersteller: Berna, Olten, Elektrische Ausrüstung: BBC, Baujahr: 1966, Anzahl: 5 (Nrn. 101 - 105), Ausrangierung und Verbleib: 1995 (Übernommen vom TVS Trolleybusverein Schweiz (nicht betriebsfähig). Angaben zum Gelenktrolleybus Nr. 101 der Verkehrsbetriebe Winterthur VW: Karosserie: Schweizerische Wagons-und Aufzüge Fabrik AG Schlieren, Chassis-Hersteller: FBW, Elektrische Ausrüstung: MFO (2 x 110 PS), Baujahr: 1958, Typ: GTr51, Anzahl: 5 (Nrn. 101-105 erste Gelenktrolleybusse in Winterthur), Ausrangierung und Verbleib: 1989 Stillgelegt und remisiert. Seit 2013 als Museumsbus wieder im Einsatz, und während der Adventszeit als Adventsbus.
0
+0 / –0

Kommentar

Bitte keine politischen Diskussionen, andernfalls wird Ihr Account für einen Monat gesperrt!
Zu Kommentieren ist eine Anmeldung nötig..