Transphoto市区电力交通网
德国  
Sachsen

Augustusburg

编辑者: Lothar Fehrmann, ruhrbahnspotter, BusBahn.

举报页面错误  ·  数据库变动

留言: 所有 · 轨道索道

历史/新闻

20.04.2020 Wiedereröffnung der Drahtseilbahn nach der Rekonstruktion • Reopening of the funicular after reconstruction.
21.03.2020 Geplanter Termin der Wiedereröffnung der Drahtseilbahn nach Rekonstruktion am 21. März aufgrund des Corona-Virus auf unbestimmte Zeit verschoben • Planned date for reopening of the funicular after reconstruction on 21st March postponed indefinitely due to the coronavirus.
06.02.2020 Rückkehr der beiden Wagen nach Sanierung in Güstrow • Returning of the two cars after renovation in Güstrow.
17.09.2019 Verladung der beiden Standseilbahnwagen zur Rekonstruktion nach Güstrow • Loading of the two funicular cars for reconstruction to Güstrow.
09.09.2019 Vorübergehende Einstellung der Drahtseilbahn Augustusburg wegen Generalüberholung bis vsl. März 2020, Schienenersatzverkehr mit historischem Omnibus Ikarus 250 eingerichtet • Temporary closure of the funicular Augustusburg due to renovation works until probably march 2020, organized rail-replacement service with historic Ikarus 250 bus.
所有新闻/历史

车辆搜索

号码:

按照线路排列照片

路线:

索道车辆段/运营商



新照片

» Technology and infrastructure of the funicular
» 轨道索道 — 1, 2.
» Timetables • Fahrpläne
最近添加的照片

信息

Stadtwappen Augustusburg

Augustusburg ist eine Stadt im Bundesland Sachsen im Landkreis Mittelsachsen, am Fuße des Erzgebirges gelegen. Die Stadt wurde im Jahre 1206 erstmals als Schellenberg erwähnt und verfügt heute über gut 4.500 Einwohner. Bekannt ist sie vor allem durch das landschaftsbeherrschende Schloss Augustusburg, ein ehemaliges Jagdschloss der sächsischen Kurfürsten.

Bereits 1897 wurde beschlossen, die Stadt Augustusburg mit dem an der Eisenbahn gelegenen Bahnhof Erdmannsdorf-Augustusburg zu verbinden. Aufgrund des immensen Höhenunterschieds von knapp war dies nur durch eine Standseilbahn möglich, die schließlich im Juni 1911 eröffnet wurde. Deren Wagen wurden im Jahre 1928 zum ersten Mal gegen größere getauscht, 1973 erfolgte nach Restaurierungsarbeiten die Wiederinbetriebnahme mit abermals neuen Wagen aus der Volksrepublik Ungarn. Diese Fahrzeuggeneration war bis 1996 im Einsatz, als die neuen, bis heute verkehrenden Wagen aus Österreich geliefert wurden.

Die Strecke der meterspurigen Bahn ist knapp 1.240 Meter lang und überwindet einen Höhenunterschied von 170 Metern. Die Fahrzeit beträgt acht Minuten, wobei die Bahn mit einer Geschwindigkeit von 3 m/s (10,8 km/h) verkehrt. Die Taktspanne beträgt 20 Minuten. Im Verlaufe der Betriebszeit vollzogen sich zahlreiche Betreiberwechsel der Bahn, heute führt der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) den Verkehr durch, der unter www.dsb.vms.de/aktuelles über Neuigkeiten zur Drahtseilbahn informiert.


经常在这个城市拍照的用户

第一名: Lada 2101 — 10 张照片
第二名: focus1965 — 1 张照片

所有在这个城市拍过照片的用户

   

随机照片



最新照片

2